Das Wahlkampf-Modell 3.0
Eine Nachlese zum Zukunftskongress von Stefan Schostok Foto Heinrich Kühl – Illu Tanja Föhr Klassischer Wahlkampf geht so: Partei stellt Schilder auf, Partei macht Events mit Kampfreden, auf denen...
View ArticleDas “Anders-Leben”-Experiment
Nutzen statt Besitz; SozialKapital statt nur Geld, Gemeinsam statt einsam… Am 15./16.06. steigt das Kultur des Wandels (KDW)-Fest im Herzen von Hannover – an der Kröpcke-Uhr und am Ballhof – und...
View ArticleWo Wahrheit und Wunschtraum sich verweben – Wie die Zukunft gelungen sein wird
Prof. Harald Welzer und die „Geschichten des Gelingens“ seiner Stiftung Futurzwei Zukunftsfähigkeit – wie geht das? Wie schaffen wir es, so zu haushalten, dass unser Planet auch für unsere Enkel noch...
View Article(In)formiert Euch im Weltverbesserungs-Übertragungs-Wohnzimmer
Interviews beim Kultur des Wandels-KdW-Fest am Kröpcke und Ballhof Samstag, 15.06. am Kröpcke und Sonntag, 16.06. am Ballhof Ich freue mich schon sehr auf unser erstes KdW-Fest an Kröpcke und am...
View ArticleIch habe einen Traum – Update: Beiträge zur Blogparade “Utopia, Mentalien,...
Am 15.06. bin ich im Rahmen der Deutschen Aktionswoche “Nachhaltigkeit” mit einer Blogparade zum Thema “Utopia, Mentalien, Realien – Nachhaltig in die Zukunft unterwegs” gestartet. Ich sammele Beiträge...
View ArticleStrukturierter Realist für nachhaltige Utopien
Ein Porträt über den Utopianale-Macher Felix K., Akteur des Wandels Felix K. (Foto: das neue grün. Markus Schmid) Klemmbrett und Klangschale – diese beiden Arbeitsutensilien hat Felix Kostrzewa, er...
View ArticleLichtblicke für Dunkelziffern
Der moderne Sklavenhandel in Deutschland – Nachhall zum Infoabend “Mensch im Dunkel?” – Veranstalter: Stiftung Broken Hearts, Freundeskreis Hannover e.V. und Campus Kultur e.V. Nachtrag zum...
View ArticleNeue Heldinnen für eine vielfältige Welt
Zur Verleihung des Juliane Bartel Preises 2013 “Sie war Berlin, wenn es in Form war, die Stimme der Stadt – herb und unsentimental, ein schneller Verstand mit großem Herzen. … In den frühen siebziger...
View ArticleBrot & Spiele: Offen für alle Menschen, mit einigen Klangfarben unserer Stadt
Nachlese – Die Landeshauptstadt Hannover veranstaltete erstmals ein “OPEN HOUSE” für alle Bürgerinnen und Bürger. Wiederholung erwünscht! OB – Stefan Schostok – Foto: Heinrich Kühl OPEN HOUSE –...
View ArticleBewegte Bilder für neue Wege mit neuen Gangarten
Felix Kostrzewa, Initiator und Projektleiter der Utopianale, zieht eine allererste Bilanz Das Utopianale-Konzept: Filme vorführen, die positive Beispiele zeigen, wie wir unsere Welt verändern können,...
View Article